Malinois im Gras

Du bist auf der Suche nach einer Hundeschule, die dir bei Problemen mit deinem Hund helfen kann?

Bei uns findest du keine starren Trainingskonzepte, sondern flexible, alltagstaugliche Methoden, die wirklich zu dir und deinem Hund passen. Unsere erfahrenen Trainer*innen zeigen dir, wie du Schritt für Schritt zu einem entspannten Miteinander findest – ganz ohne Frust, sondern mit Freude und Verständnis.

Du bekommst:

  • Online Training - Rund um die Uhr
  • Training von Zuhause - flexibel & effektiv
  • Praktische Videoanleitungen für sofortige Erfolge

overall 

4,9/5

Unsere beliebtesten Kurse

NEU NEU NEU
Hund Grundgehorsam

Grundausbildung

Dein Hund kann vielleicht schon SITZ und PLATZ, aber draußen achtet er wenig auf dich und Impulskontrolle ist noch ein Fremdwort? Dein Hund lernt nicht nur viele Signale, sondern auch sich an seinem Halter zu orientieren, mit und ohne Leine. Für jeden Hund/Alter geeignet!

Rückruftraining

Stell dir vor, dein Hund bliebe im Freilauf von sich aus mit dir in Kontakt und würde beim Rückruf nicht lange überlegen, sondern freudig zu dir laufen. Unser Online-Kurs erklärt dir nicht nur genau, wie ein zuverlässiger Rückruf aufgebaut wird, sondern auch, wie du den Rückruf (fast) nicht mehr benötigst.

Leinenführigkeit

Hier lernst du mehrere Methoden, damit dein Hund künftig an lockerer Leine läuft. Sobald dein Hund versteht, worauf es dir im Zusammenleben ankommt, wird er nicht nur aufmerksamer dir gegenüber sein, sondern auch die lockere Leine zu einem festen Bestandteil des Spaziergangs werden.

Unser YouTube-Kanal - Bilde dich kostenlos weiter!

Hier bekommst du exklusiven Zugang zu regelmäßig hochgeladenen Videos, die dir wertvolles Wissen rund um das Thema Hundeerziehung vermitteln. Alle zwei Wochen veröffentlichen wir neue, kostenlose Inhalte, die dir helfen, die Erziehung deines Hundes mit Freude und Erfolg zu gestalten.

Das erwartet dich:

  •  Praktische Tipps und Tricks
  • Expertenwissen aus der Praxis
  • Abwechslungsreiche Themen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei dir ist gerade ein neuer Hund eingezogen oder zieht demnächst ein?

Prima, dann mach doch einfach direkt zum Einzug alles richtig und sicher dir unseren KOSTENLOSEN Ratgeber!

Trage dich jetzt in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unser neue E-Book "Gemeinsam ankommen - Tipps für die ersten Wochen mit deinem NEUEN Hund" als kleines Willkommensgeschenk

Kein Spam und du kannst dich jeder Zeit wieder austragen - versprochen! Selbstverständlich halten wir uns an den Datenschutz.

Hundetraining

Erziehung Hund – meine Fehler beim 2. Hund!

Inhalt1 Warum dir dieser Artikel weiterhilft2 Fehler 6: Denken, dass ein zweiter [...]

Hundetraining

Hund erziehen – meine größten Anfängerfehler!

Inhalt1 Warum Fehler in der Hundeerziehung ganz normal sind2 Fehler 1: Die [...]

Hundetraining

Hundesprache verstehen: Körpersprache richtig deuten

Inhalt1 Was sind die 4Fs? – Die Grundbausteine der Körpersprache des Hundes1.1 [...]

Ernährung

Hund vegan ernähren – Kann das gut gehen?

Inhalt1 Warum wir unseren Hund vegan ernähren1.1 Der Versuch mit hydrolysiertem Futter1.2 [...]

Hundetraining

Hund aggressiv, wenn er Futter oder Spielzeug verteidigt

Inhalt1 Was bedeutet „Ressourcenaggression“ eigentlich?1.1 Hund ist aggressiv – Das ist nicht [...]

Hundetraining

Hund alleine lassen: So gelingt das Training

Inhalt1 Die Grundlage: Warum Hunde nicht gerne allein sind1.1 Stresssignale beim Hund [...]

Hinweis zum Lifehack: 💩-beutel bitte vor dem Aufsetzen des Maulkorbs entfernen 🤣

#lifehacks #lifehacktips #hundeliebe #hundeleben #malinois
Es schläft sich doch gleich viel besser, wenn der Spaziergang am Morgen von hoher Qualität war😃 Damit meine ich nicht, kopfloses Ballwerfen, wildes Toben oder stundenlange Suchspiele. Klar, auch das gehört in richtigen Dosen dazu. Aber hier reicht eine einfache Übung zur Frustrationstoleranz, einfach mal Pause machen und es passiert GAR NIX. 

#hundeerziehung #hundeliebe #hundetraining #dogstv #hundeleben #hundetipps #malinoislovers #hundealltag #frustrationstoleranz #frustrationstoleranzüben
„Was hab ich verkehrt gemacht?“ Berechtigte Frage! Was lief denn hier schief? 

#hundeerziehung #hundeliebe #hundetraining #dogstv #hundeleben #malinois #hundetipps
Hier ist noch die Auflösung aus dem Reel von neulich. ☺️✌️

Übrigens nicht verpassen: 3 Online Kurse sind noch bis 31.8. zum Mega-Sale von 50% verfügbar. Danach gibt es sie nicht mehr 😮 (der Kurszugriff bleibt natürlich bestehen). Check die Bio!

#hundeerziehung #hundetraining #dogstv #hundeleben #malinois #hundetipps #supersale
„Der schaut ja gar nicht – der ist ja gar nicht bei dir!“ 🙄
Kennst du solche Kommentare von anderen?
Aber Achtung: Aufmerksamkeit bedeutet nicht, dass dein Hund dich ständig mit Blicken fixiert. 

Bei Klausi sieht man’s gut:
Auch wenn er vorne läuft, ist er mit seinen Ohren bei uns.
Er reagiert auf unsere Signale, weil wir gelernt haben, leise spazieren zu gehen – ohne dauerhaft auf den Hund einzulabern. Seitdem wir das Gerede abgestellt haben, läuft es viel besser. (hab das Video extra ohne täuschende Musik hochgeladen 😉)

Augenkontakt ist EINE Form der Aufmerksamkeit – aber Körpersprache, Ohrenspiel und Reaktion auf kleine Signale sind oft viel wertvoller.
Ein gut aufgebautes Vertrauensverhältnis erkennt man daran, dass man nicht dauernd rufen muss.

Genau das trainieren wir auch im Kurs „Der hört ja aufs Wort“ – und aktuell gibt’s den Kurs mit 80 € Rabatt im Sommer-Special! 🎉
➡️ Link in der Story oder https://kurse.dogstv.de/s/dogstv/der-hoert-ja-aufs-wort/payment

⸻

👇 Schreib uns in die Kommentare:
👉 Läuft dein Hund vorne? Und wie merkst du, ob er bei dir ist?

#dogsTV #hundeerziehung #hundtraining #leinenführigkeit #aufmerksamkeitstraining #vertrauenstattsignal #malinois #rudelbindung #onlinehundetraining #hunderatgeber
Was für ein Schreckmoment am Morgen: Gassirunde war vorbei und mein Mann hat Klausi wie immer ganz normal ins Auto gesetzt. Plötzlich fing er wie verrückt an zu husten und sich zu übergeben. Vorher alles normal. Zum Glück ist der Weg nach Hause nicht weit. Oben angekommen war er leicht panisch, am husten und viel gesoffen und sehr schnell gehechelt. 

Irgendetwas schien er im Rachen zu haben. Holz kann es nicht gewesen sein, er hatte nicht auf Stöckern gekaut. Die Vermutung lag nahe, dass er ein Insekt (evtl 🐝), welches mutmaßlich ins Auto flog, geschnappt hat. 

Sofortmaßnahmen:
- Hals von außen kühlen
- wir hatten noch gefrorene Kürbissuppe 👉🏻 Joghurt drauf verteilt und ihn alles wegschlabbern lassen 

Nach ca. 10 Minuten gings ihm deutlich besser. Nun liegt er entspannt auf seinem Platz und schläft. 🙏 wir haben weiterhin ein Auge auf seinen Zustand und hoffen nicht, dass sich noch allergische Reaktionen zeigen. 

Puh…was für Schreckmomente habt ihr schon erlebt und was hat geholfen?

#erstehilfefürhunde #malinois #hundeliebe #lebenmithund #hundewelt #hundetipps
In dieser Szene sieht man Sven und Klausi in einer ganz alltäglichen Situation: kurze Pause beim Spaziergang, Sven telefoniert. Das Telefonieren ist nicht das Problem, denn kurze Pausen gehören für uns beim Spaziergang dazu, ob mit oder ohne Telefon. 

👉 Aber Achtung: In diesem Clip passieren mehrere Fehler, die vielen gar nicht auffallen – und genau deshalb landen so viele Hunde regelmäßig in der Frust-Falle. 

➡️ Erkennst du, was hier schiefläuft?
Schreib’s uns unbedingt in die Kommentare! 🧐👇
Die vollständige Auflösung und den Hintergrund gibt’s hier auf YouTube:
 „Frustrationstoleranz Hund 🤯 DARUM flippt dein Hund immer aus“
🔗 https://youtu.be/SgLMbBF2GNY

#Frustrationstoleranz #Fehlererkennen #Hundetraining #GassiAlltag #MalinoisTraining #HundeerziehungmitVerstand #DogsTV #TrainingMitHund #Hundecommunity #ReaktiveHunde
Klausi (unser Malinois) hat bei Reizen im Wald ordentlich Dampf auf dem Kessel. Geht’s zur Sache, hängt er in der Leine wie ein Traktor – und wenn Sven nicht aufpasst, kriegt er die Frustladung gleich mit ab. 😬

Eine pragmatische Soforthilfe: Schleppleine einmal um den Baum – so bleibt Klausi auf Abstand und kann Dampf ablassen, ohne dass es für Mensch gefährlich wird.
‼️ Aber klar ist auch: Das verhindert nicht das Ausrasten bei Hundebegegnungen. Es ersetzt kein Training. Es ist nur ein kleiner Notanker für akute Situationen.
Wir arbeiten natürlich parallel an der Ursache – aber bis dahin darf’s auch mal eine kreative Zwischenlösung sein. 💪

👉 Habt ihr solche Notlösungen für euren Alltag? Schreibt’s in die Kommentare!

#MalinoisTraining #HundetrainingAlltag #Hundeerziehung #ReaktiveHunde #Schleppleine #Hundeverhalten #Frustverhalten #Hundebegegnungen #KlausiDerMalinois #DogsTV
Ares, ein 6 Jahre alter Deutsch Kurzhaar-Rüde, sitzt derzeit noch im Tierheim Potsdam und wartet.
Worauf, das weiß er vermutlich selbst nicht so genau. Auf seine Menschen? Auf ein Zuhause? Auf Normalität?

Damit er nicht dauerhaft gestresst ist, sondern zur Ruhe kommt, sind wir erst eine kleine Runde spazieren gegangen.
Danach gab’s eine Portion Beschäftigung: Ich habe ihm ein Leckerli-Handtuch gebastelt – eine einfache, aber effektive Art, den Kopf auszulasten.

Gerade gestresste Hunde im Tierheim profitieren enorm von solchen kurzen “Denkspielen”.
Sie fördern die Konzentration, bringen den Hund auf andere Gedanken – und stärken im besten Fall sogar das Vertrauen.

Man muss nicht viel Geld ausgeben, um einem Hund etwas Gutes zu tun.

📹 Mehr Eindrücke aus dem @tierheimpotsdam gibt’s bald auf meinem YouTube-Kanal @DogsTV

#TierheimhundBeschäftigung #TierheimPotsdam #DogsTV #BeschäftigungFürHunde #StressabbauBeimHund #NasenarbeitFürHunde #LeckerliHandtuch #HundeVerdienenMehr
Music: Lizenz by motionarray.com
n diesem Video siehst du einen Welpen, der mich tief getroffen hat.
Er ist gerade mal 8 Wochen alt – und wurde nach nur 3 Tagen wieder abgegeben. Update: Der Welpe ist wohl 10 Wochen alt, aber auch das ändert nichts am eigentlichen Problem. 

Als ich ihn gefilmt habe, sind mir die Tränen gekommen.
Ich verstehe nicht, wie man sich so schnell umentscheiden kann.
Aber ich bin nicht hier, um zu verurteilen. Ich bin hier, um aufmerksam zu machen.

🛑 Hunde sind keine Ware.
Ein Hund ist kein Spontankauf. Kein Lifestyle-Accessoire. Kein Testlauf.
Er ist ein Lebewesen, das Bindung sucht – und bricht, wenn man es verlässt.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Hund aufzunehmen: Bitte nimm dir Zeit.
Informiere dich. Sprich mit Tierheimen, Trainer*innen, seriösen Stellen.
Und stell dir ehrlich die Frage: Bin ich bereit für Verantwortung – Tag für Tag, Jahr für Jahr?

Aktuell wird der Kleine von Hundetrainerin @jessicawittewinter betreut, die ihn liebevoll aufpäppelt und ihm die Welt zeigt.
Und ich hoffe sehr, dass er bald in ein stabiles Zuhause ziehen darf – mit Menschen, die bleiben.

Wenn du die Arbeit des @tierheimpotsdam unterstützen möchtest: Hier findest du einige Möglichkeiten: https://tierschutzverein-potsdam.de

#Hashtags:
#TierheimPotsdam #DogsTV #WelpenzeitMitVerantwortung #KeineSpontankäufe #TiereSindLebewesen #HundetrainingMitHerz #AchtsameHundeanschaffung #TierliebeIstVerantwortung #WelpeInNot
Nach oben scrollen