hund am fahrrad laufen lernen dogstv

Hund am Fahrrad laufen beibringen: ein umfassender Guide

Das Radfahren mit deinem Hund kann eine fantastische Möglichkeit sein, gemeinsam Spaß zu haben und gleichzeitig für ausreichend Bewegung zu sorgen. Doch bevor dein Hund am Fahrrad laufen lernt, gibt es einige wichtige Überlegungen und Vorbereitungen zu treffen, um sicherzustellen, dass das Erlebnis für dich und deinen vierbeinigen Freund sicher und angenehm ist. Hund am […]

Hund am Fahrrad laufen beibringen: ein umfassender Guide Jetzt lesen »

Hund apportieren beibringen dummytraining dogstv

Apportieren beibringen I für Anfänger und Fortgeschrittene

Apportieren ist nicht nur ein unterhaltsames Spiel, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Bindung zwischen dir und deinem Hund zu stärken. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem Hund das Apportieren eines Futterbeutels beibringen kannst – von den Vorbereitungen bis zur erfolgreichen Ausführung. Egal, ob du schon mehrmals das Apportieren geübt hast oder noch

Apportieren beibringen I für Anfänger und Fortgeschrittene Jetzt lesen »

Leinenaggression vorbeugen

Leinenaggression vorbeugen – Einfache Tipps für den Alltag

Leinenaggression vorbeugen – Warum ist das so wichtig? Viele Hundebesitzer erleben es regelmäßig: Spaziergänge werden zur Herausforderung, weil der Hund an der Leine plötzlich bellt, knurrt oder sogar aggressiv auf andere Hunde, Menschen oder Fahrräder reagiert. Diese Form des Verhaltens, bekannt als Leinenaggression, kann das tägliche Gassigehen zu einer stressigen Erfahrung für Halter und Hund

Leinenaggression vorbeugen – Einfache Tipps für den Alltag Jetzt lesen »

rhodesian ridgeback welpen pawsome

Hündin oder Rüde: Wer passt besser zu mir?

Die Frage, die sich bei der Anschaffung eines Hundes den meisten Besitzern stellt, ist,welches Geschlecht der Hund eigentlich haben soll. Es gibt viele geschlechtsspezifischeVorurteile und Klischees, egal ob Hündin oder Rüde, die im Volksglauben kursieren. Doch was stimmt wirklich und was ist nur leeres Gerede? In diesem Beitrag erklären wir dir die echten Unterschiede. Vorurteile

Hündin oder Rüde: Wer passt besser zu mir? Jetzt lesen »

hundetraining hundeerziehung grundbedürfnisse dogstv

Hundeerziehung ohne Erfolg? Die Grundbedürfnisse

Für einen Erfolg im Hundetraining oder in der Hundeerziehung ist es entscheidend, die Grundbedürfnisse unseres Hundes zu verstehen. Ähnlich wie bei Menschen basiert das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit unserer Hunde auf der Erfüllung ihrer grundlegendsten Bedürfnisse. Die 1. Stufe der Bedürfnispyramide nach Maslow beschäftigt sich mit den Grundbedürfnissen. Dieser Ansatz bietet einen tiefen Einblick in

Hundeerziehung ohne Erfolg? Die Grundbedürfnisse Jetzt lesen »

mensch hund beziehung man mit hund am baum

Mensch Hund Beziehung – Grundlagen zu Hause

Viele Hundebesitzer fragen sich: Ist die Mensch-Hund-Beziehung nicht dasselbe wie die Bindung? Die Begriffe werden oft synonym verwendet, doch es gibt wesentliche Unterschiede. Während eine Bindung eine tiefgehende, emotionale Verbindung zwischen Hund und Halter beschreibt, umfasst die Mensch-Hund-Beziehung alle Interaktionen, die ihr miteinander habt – positive wie negative. Dieser Artikel erklärt, worin die Unterschiede liegen und wie du durch gezielte Maßnahmen

Mensch Hund Beziehung – Grundlagen zu Hause Jetzt lesen »

bindung zum hund aufbauen

Bindung zum Hund aufbauen – Bindungsarbeit beim Spaziergang

Der Aufbau der Bindung zum Hund beginnt zu Hause. Dort werden die Grundlagen für die weitere Bindungsarbeit gelegt. Falls du DIESEN Artikel bis jetzt nicht kennst, solltest du ihn zuerst lesen. Danach liest und hier weiter und erfährst, wie du ganz spielerisch und nebenbei eine bessere Bindung zum Hund aufbauen kannst. Vorbereitung des Spaziergangs Für

Bindung zum Hund aufbauen – Bindungsarbeit beim Spaziergang Jetzt lesen »

hundefreilauf hund im freilauf stoppen dogstv

Hundefreilauf sicher gestalten – Distanzkommandos für den Erfolg

Der Hundefreilauf ist für viele Hunde eine willkommene Gelegenheit, sich auszutoben, die Umwelt zu erkunden und ihre natürlichen Instinkte auszuleben. Doch damit dein Freilauf Hund nicht zur Gefahr für sich oder andere wird, ist eine zuverlässige Kontrolle über Distanzkommandos unerlässlich. Ein besonders wichtiges Kommando ist das „Platz“-Signal auf Distanz, das dir ermöglicht, deinen Hund jederzeit sicher abzulegen – egal, wie

Hundefreilauf sicher gestalten – Distanzkommandos für den Erfolg Jetzt lesen »

Nach oben scrollen