Frustrationstoleranz beim Hund: Warum dein Hund „ausrastet“

Heute geht es um ein Thema, das viele Hundehalter kennen: Frustrationstoleranz. Was ist das überhaupt und warum ist sie so wichtig für ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Vierbeiner? In diesem 1. Teil erfährst du die Gründe, warum ein Hund keinen Frust aushalten kann und deswegen häufiger „ausrastet“. Viel Spaß. Frustrationstoleranz Hund – Warum sie so wichtig ist […]

Frustrationstoleranz beim Hund: Warum dein Hund „ausrastet“ Jetzt lesen »

jagdtrieb hund abgewöhnen dogstv

Jagdtrieb beim Hund abgewöhnen – Geht das?

  Der Jagdtrieb ist eines der ursprünglichsten Verhaltensweisen des Hundes. Doch wenn dein Vierbeiner unkontrolliert hinter Wildtieren, Blättern oder sogar Autos herjagt, kann das gefährlich und frustrierend sein. In diesem Artikel erfährst du, ob man dem Hund das Jagen abgewöhnen kann und wie man seinen Jagdtrieb in geordnete Bahnen lenkt.  Was steckt hinter dem Jagdverhalten? Bevor du

Jagdtrieb beim Hund abgewöhnen – Geht das? Jetzt lesen »

hund ohne impulskontrolle springt ball hinterher

Bessere Impulskontrolle bei Hunden: Drei effektive Übungen

In diesem Artikel geht es erneut um das wichtige Thema der Impulskontrolle bei Hunden. Wir zeigen dir tolle Übungen, die du in deine tägliche Routine einbauen kannst, damit sich nach und nach die Impulskontrolle deines Hundes verbessert. Was ist Impulskontrolle? Impulskontrolle ist die Fähigkeit eines Hundes, seine unmittelbaren Reaktionen auf Reize zu steuern und zurückzuhalten.

Bessere Impulskontrolle bei Hunden: Drei effektive Übungen Jetzt lesen »

impulskontrolle beim hund dogstv

Impulskontrolle beim Hund: Gründe für fehlende Impulskontrolle 

Hunde sind wunderbare Begleiter, doch manchmal können sie Verhaltensweisen zeigen, die ihre Besitzer vor Herausforderungen stellen. Eine dieser Herausforderungen ist die mangelnde Impulskontrolle beim Hund. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Ursachen für fehlende Impulskontrolle beim Hund beschäftigen und dabei verschiedene Einflussfaktoren beleuchten. Verwechslungsgefahr Impulskontrolle / Frustrationstoleranz Es ist wichtig, die Unterschiede

Impulskontrolle beim Hund: Gründe für fehlende Impulskontrolle  Jetzt lesen »

Nach oben scrollen