leinenführigkeit

hundetraining hundeerziehung grundbedürfnisse dogstv

Hundeerziehung ohne Erfolg? Die Grundbedürfnisse

Für einen Erfolg im Hundetraining oder in der Hundeerziehung ist es entscheidend, die Grundbedürfnisse unseres Hundes zu verstehen. Ähnlich wie bei Menschen basiert das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit unserer Hunde auf der Erfüllung ihrer grundlegendsten Bedürfnisse. Die 1. Stufe der Bedürfnispyramide nach Maslow beschäftigt sich mit den Grundbedürfnissen. Dieser Ansatz bietet einen tiefen Einblick in […]

Hundeerziehung ohne Erfolg? Die Grundbedürfnisse Jetzt lesen »

Hundebegegnungen dogstv

Hundebegegnungen – Was Hunde wirklich brauchen

Jeder Hundebesitzer kennt die Situation: Man geht mit seinem Hund spazieren, genießt die frische Luft, und plötzlich taucht ein anderer Hund um die Ecke auf. Sein Halter ruft freundlich: „Darf der mal hallo sagen?“ – und ehe man sich versieht, stehen sich zwei Hunde gegenüber, die sich nicht zwangsläufig begegnen wollten. Viele Menschen gehen davon aus, dass Hunde

Hundebegegnungen – Was Hunde wirklich brauchen Jetzt lesen »

Leinenführigkeit: Schluss mit dem Ziehen an der Leine!

Das Ziehen an der Leine will einfach nicht aufhören und du hast schon alles versucht? 😥 Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Hundehalter kennen dieses Problem. Aber mit den richtigen Tipps und etwas Geduld kannst du deinem Hund beibringen, entspannt an der Leine zu laufen. Warum zieht mein Hund überhaupt an der Leine? Fast jeder Hundebesitzer

Leinenführigkeit: Schluss mit dem Ziehen an der Leine! Jetzt lesen »

hund zieht an der leine leinenführigkeit gründe dogstv

umgeleitet Hund zieht an der Leine – 5 Gründe, warum das Training nicht klappt!

Hund zieht an der Leine Beim Welpen funktionierte das Laufen an lockerer Leine super, doch seit der Pubertät versagen deine Trainingsmethoden plötzlich. Dein Hund zieht an der Leine, obwohl du seit einiger Zeit an der Leinenführigkeit trainierst. Die Erklärung dafür ist recht simpel. Der Weg zur lockeren Leine ähnelt einem mehrteiligen Puzzle. Das wichtigste Puzzleteil

umgeleitet Hund zieht an der Leine – 5 Gründe, warum das Training nicht klappt! Jetzt lesen »

Schleppleine praxis tipps dogstv

Schleppleine – Nutzung der Schleppleine in der Praxis – 5 Tipps

Nutzung der Schleppleine in der Praxis   Du trainierst seit einiger Zeit mit der Schleppleine, aber dein Hund zieht trotzdem ständig? Er ignoriert dich im Spaziergang, sobald er an der Schleppleine läuft. Sobald ein anderer Hund auftaucht, blendet er dich komplett aus, rennt in die Schleppleine und möchte unbedingt zum anderen Hund? In diesem Artikel

Schleppleine – Nutzung der Schleppleine in der Praxis – 5 Tipps Jetzt lesen »

hund bockt an der leine dogstv

Hund bockt an der Leine – So läuft dein Hund wieder mit

Hilfe, mein Hund bockt an der Leine! Welpen bleiben öfter mal stehen oder sitzen, weil sie Eindrücke aus der Umwelt wahrnehmen und erstmal verarbeiten müssen. Das hat nichts damit zu tun, dass dein Hund bockt. Darum zerre deinen Welpen niemals an straffer Leine aus so einer Situation heraus. Lass ihm zunächst Zeit den jeweiligen Reiz

Hund bockt an der Leine – So läuft dein Hund wieder mit Jetzt lesen »

leinenfuehrigkeitstraining klappt nicht dogstv

umgeleitet Leinenführigkeit – 5 Gründe, warum das Training nicht klappt

5 Gründe, warum die Leinenführigkeit einfach nicht klappt Dein Hund zieht wie ein Ochse und die lockere Leine ist ein Fremdwort für euch? Und das, obwohl du schon seit einiger Zeit die Leinenführigkeit mit deinem Hund trainierst? Du bist mit dem Problem nicht alleine. Die Leinenführigkeit ist für viele Hundebesitzer ein leidiges Thema, da es

umgeleitet Leinenführigkeit – 5 Gründe, warum das Training nicht klappt Jetzt lesen »

Nach oben scrollen