Melanie Lippisch

hund reagiert nicht auf leckerlis dogstv

Hund reagiert nicht auf Leckerlis oder Futter

Zu Hause schlägt dein Hund niemals ein Futterstück oder Leckerli aus. Draußen beim Spaziergang ignoriert er Futter aber plötzlich. Es scheint wie verhext. Dein Hund reagiert nicht auf Leckerlis, obwohl du ihn damit für richtiges Verhalten, bei Sicht eines Artgenossen oder anderer Reize, belohnen willst. Stressfaktor Spaziergang Du genießt den Spaziergang so lange, bis ein […]

Hund reagiert nicht auf Leckerlis oder Futter Jetzt lesen »

hund an geschirr gewoehnen dogstv

Hundegeschirr anziehen I Darum funktioniert das Training nicht

Dem Hund ein Hundegeschirr anziehen hört sich leicht an, fordert viele Hundebesitzer*innen jedoch täglich heraus. Zum Glück haben wir dazu bereits ein Video veröffentlicht – „Gewöhnung ans Geschirr“.  Damit das Hundegeschirr anziehen zukünftig problemloser verläuft, machst du dich hochmotiviert ans Werk. Du übst fleißig, doch ein Erfolg will sich einfach nicht einstellen. Die Enttäuschung ist

Hundegeschirr anziehen I Darum funktioniert das Training nicht Jetzt lesen »

zerrspiel hund zerrspiele dogstv

Zerrspiel Hund I Pro und Contra – Das solltest du beachten

Zerrspiele stehen bei den meisten Hunden sehr hoch im Kurs, können aber auch Verhaltensprobleme ins Leben rufen. Wann und warum du besser auf ein Zerrspiel mit Hund verzichten solltest, erfährst du in diesem Artikel.   Was ist ein Zerrspiel? Ein Zerrspiel mit Hund ist ein sogenanntes Beutespiel. Im Mittelpunkt steht die Ersatz-Beute, das Zerrspielzeug, um

Zerrspiel Hund I Pro und Contra – Das solltest du beachten Jetzt lesen »

hund spielt nicht zergel

Hund spielt nicht I Wie du den Hund draußen zum Spielen motivierst

Hund spielt nicht In den eigenen 4 Wänden ist dein Hund sehr aufmerksam dir gegenüber. Während des Spaziergangs ohne Ablenkung auch. Kaum sieht dein Hund allerdings einen anderen Artgenossen oder andere spannende Dinge, blendet er dich aus. Selbst wenn du das Lieblingsspielzeug hervorzauberst musst du feststellen: Der Hund spielt nicht, denn seine Gedanken sind nur

Hund spielt nicht I Wie du den Hund draußen zum Spielen motivierst Jetzt lesen »

hundeerziehung ohne leckerli dogstv

UM Hundeerziehung ohne Leckerli – Ohne Futter zu guter Bindung

Zum Hund Bindung aufbauen sollte mit Futter doch echt gut funktionieren. Es heißt ja nicht umsonst, dass Liebe durch dem Magen geht. Gut gemeint, aber nicht gut gemacht! Futter gehört zu den Grundbedürfnissen des Hundes. Es scheint also logisch, Futter in die Erziehung des Hundes zu integrieren. Hundebesitzer*innen hoffen dadurch schneller zum Hund Bindung aufbauen

UM Hundeerziehung ohne Leckerli – Ohne Futter zu guter Bindung Jetzt lesen »

hund stubenrein bekommen welpe stubenrein dogstv

Hund stubenrein bekommen I 4 Tipps für schnelle Stubenreinheit

Ein Welpe ist beim Einzug ins neue Zuhause noch nicht stubenrein. Ein gut strukturierter Tagesablauf stellt jedoch sicher, dass der Welpe innerhalb weniger Wochen stubenrein wird. Einen erwachsenen Hund stubenrein bekommen kann dagegen kniffliger sein. Auch dafür gibt es später noch einige Tipps. Beginnen wir aber zunächst mit den Ursachen einer fehlenden Stubenreinheit.   Darum

Hund stubenrein bekommen I 4 Tipps für schnelle Stubenreinheit Jetzt lesen »

Hund ignoriert mich Hund Orientierung am Menschen beibringen dogstv

UM Hund ignoriert mich I Dem Hund Orientierung beibringen

Mein Hund achtet nicht auf mich Als Hundebesitzer erhoffe ich mir, dass mein Hund aufmerksam auf mich achtet und zuverlässig gehorcht. Die Realität sieht aber häufig ganz anders aus. Der Hund ignoriert mich nämlich die meiste Zeit, statt auf mich zu achten. Woran das liegt und wie dein Hund Orientierung am Menschen lernt, erfährst du

UM Hund ignoriert mich I Dem Hund Orientierung beibringen Jetzt lesen »

hund kontrollzwang abgewoehnen dogstv

UM Hund Kontrollzwang abgewöhnen I Tipps bei Kontrollverhalten

Dein Hund läuft dir in der Wohnung andauernd hinterher und möchte immer in deiner Nähe sein? Du hast das Gefühl, dass er sich schon fast zu gut an dir orientiert. Was du als gute Orientierung empfindest ist aber häufig das genaue Gegenteil, nämlich kontrollierendes Verhalten. Hat ein Hund Kontrollzwang entwickelt, dann kann das sowohl in

UM Hund Kontrollzwang abgewöhnen I Tipps bei Kontrollverhalten Jetzt lesen »

Nach oben scrollen